Kuyay - Dunkle Schokolade 70% mit Ananas - PERU - 70g

Tree-to-bar
Diese Schokolade kombiniert Ananas der Sorte Golden und Kakao von der Kuyay-Plantage mit Noten von roten Früchten, Zitrusfrüchten und Karamell.
Die Golden-Ananas hat eine natürliche Süße und ist außerdem gesund und nahrhaft.
Kakaomasse (70% Peru), Rohrzucker, getrocknete Ananas, Kakaobutter
Kakaobauer und Chocolatier
Die Kuyay-Plantage befindet sich im Amazonasgebiet in der Nähe von Bagua Grande. Sie gehört Ranulfo Reyna, einem auf Kakao spezialisierten Agraringenieur und Vater des Gründers von Kuyay. Es handelt sich um eine 15 Hektar große Farm, von denen 10 Hektar für den Anbau von Kakao in Agroforstwirtschaft genutzt werden. Die Plantage beherbergt 135 einheimische Kakaosorten, neben anderen Bäumen wie Bananen, Kokospalmen und Klementinenbäumen.
Ranulfo stellt sicher, dass die Kakaobäume gesund bleiben, ohne Pestizide oder andere Chemikalien zu verwenden, die für Mensch und Umwelt schädlich sind. Organische Abfälle wie Kakaoschoten und -schalen werden recycelt und zu Dünger für die Plantage verarbeitet.
KUYAY Kuyay ist ein peruanischer Tree-to-Bar-Chocolatier, der 2016 von Jonathan Reyna und Carolina León gegründet wurde. Kuyay produziert hochwertige Tafelschokoladen aus ihrem eigenen Kakao, der auf ihrem Landgut angebaut wird, das 135 einheimische Kakaobaumsorten beherbergt. Die Bäume werden seit über 10 Jahren von Jonathan Reynas Vater Ranulfo, einem Agraringenieur, der sich auf Kakao spezialisiert hat, in Agroforstwirtschaft kultiviert. Der Kakao wird mit Sorgfalt und Liebe angebaut. Das Ziel von Kuyay ist es, die Qualität und Authentizität des peruanischen Bodens bis hin zum Endprodukt, der köstlichen Schokolade, hervorzuheben. Ranulfo stellt sicher, dass die Kakaobäume gesund sind, ohne Pestizide oder andere Chemikalien zu verwenden, die für Mensch und Umwelt schädlich sind. Organische Abfälle wie Kakaoschoten und -schalen werden recycelt und in Dünger für die Plantage umgewandelt. Kuyay hat es sich zur Aufgabe gemacht, transparent zu arbeiten, um ein Vertrauensverhältnis zu den Verbrauchern aufzubauen. Durch den Anbau und die Produktion von Kakao wurden Arbeitsplätze geschaffen und Ausbildungsprogramme durchgeführt. Sie lehren die Kunst des Kakaoanbaus vom Bau...
Mehr ...